Ich bin ein absoluter Saunafan und als ich in Helsinki meine Freundin Susanna, sie arbeitet beim finnischen Distributor von BIOEFFECT, besuchte, wollte ich mehr über Finnland und die Saunakultur des Nordens erfahren. Susanne erzählte mir, dass das Saunen in Finnland elementarer Bestandteil der ganzen Kultur ist. Saunas sind omnipräsent, auf fünf Millionen Einwohner kommen über zwei Millionen Saunas! Somit kommen auf eine Sauna weniger als drei Finnen. Ob mit der Familie, mit Freunden oder auch mit Geschäftskollegen – das gemeinsame Saunen gehört im Alltagsleben einfach dazu.
Die Bedeutung der Sauna in der finnischen Kultur
Die Saunakultur hat in Finnland eine sehr lange Tradition. Bereits um 1500 hat man sich zur Reinigung von Geist und Körper in die Schwitzhütte zurückgezogen. Heute noch befindet sich die klassische Sauna in einem separaten kleinen Holzhaus, und zwar möglichst in der Nähe von einem See oder Fluss. Schliesslich soll man sich nach dem Saunen abkühlen. Geheizt wird mit einem Holzofen. Fun-Fact: Wer in Finnland ein Ferienhaus baut, beginnt die Planung zuerst mit der Sauna. Aber auch sonst werden sie standardmässig überall integriert, egal ob im Einfamilien- oder im Mehrfamilienhaus.
So saunabaden die Finnen
Laut Susanna gibt es keine festen Saunaregeln. Erlaubt ist, was gefällt. Manche mögen das Blitzsaunen, andere bleiben stundenlang in der Schwitzkabine. Auch die Anlässe für den Saunabesuch sind ganz unterschiedlich: Bei einem grösseren Familienfest kurz ab und zu in die Sauna verschwinden? In Finnland ganz normal. Doch auch das Saunen unter Geschäftskollegen ist üblich.
Finnische Saunatücher auf beautyshop.ch bestellen
Die finnischen Saunatücher von Jokipiin Pellava aus Leinenfrottee trocknen schneller als herkömmliche Tücher und sind erst noch ökologischer. Bestelle jetzt das ultimative Saunahandtuch auf beautyshop.ch.
-
Sauna Leinenfrottiertuch hellCHF 58.00 – CHF 98.00
-
Sauna Leinenfrottiertuch dunkelCHF 58.00 – CHF 98.00